Datenschutz

1) Haftungsausschluss

Der Autor übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen. Jegliche Haftung des Autors für Schäden (sowohl materieller als auch immaterieller Art), die durch den Zugriff auf oder die Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Inhalte, durch Missbrauch der Verbindung oder aufgrund technischer Störungen entstehen, ist ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält sich das Recht vor, Teile der Webseite oder das gesamte Angebot jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung vorübergehend oder dauerhaft einzustellen.

 

2) Haftung für Links

Verweise und Links zu externen Webseiten liegen nicht in unserem Einflussbereich. Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt dieser Seiten. Der Zugriff auf und die Nutzung dieser Webseiten erfolgen auf eigenes Risiko des Nutzers bzw. der Nutzerin.

 

3) Datensicherheit

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Daher verwenden wir eine SSL-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Informationen, die Sie an uns als Betreiber der Webseite senden, zu schützen. Auf diese Weise sind übermittelte Daten für Dritte nicht einsehbar. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der „https://“-Adresse sowie am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Wir setzen sowohl technische als auch organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre von uns verwalteten Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen der von uns eingesetzten Webseite und Mitgliederverwaltungssoftware werden ständig an die technologische Entwicklung im Internet angepasst und verbessert.

 

4) Urheberrechte

Alle Urheber- und sonstigen Rechte an den Inhalten, Bildern, Fotos und anderen Dateien auf dieser Webseite liegen bei der FGST oder den jeweils angegebenen Rechteinhabern. Eine Reproduktion von Elementen dieser Seite ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der jeweiligen Urheberrechtsinhaber gestattet.

 

5) Datenschutz

Gemäss Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person das Recht auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie vor dem Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte respektieren wir und halten uns an die entsprechenden gesetzlichen Vorgaben. Persönliche Daten werden von uns streng vertraulich behandelt und weder verkauft noch an Dritte weitergegeben. In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern setzen wir alles daran, die Datenbanken bestmöglich vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Fälschung zu schützen. Der Zugriff auf unsere Webseite erfolgt über SSL/TLS, insbesondere mittels des sicheren Hypertext Transfer Protocols Secure (HTTPS). Die meisten Browser zeigen eine Transportverschlüsselung durch ein Vorhängeschloss-Symbol in der Adressleiste an.

 

6) Kontaktformular und Datenspeicherung

Die über das Kontakt- oder Anmeldeformular übermittelten Daten, einschliesslich der angegebenen Kontaktdaten, werden gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht.

Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks notwendig ist, zu dem Sie uns diese Daten übermittelt haben, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern. Falls Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke (z. B. Anmeldung zum Newsletter) erteilt haben, werden wir Ihre Daten für diesen Zweck verwenden, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

 

7) Cookies

Wir können Cookies einsetzen. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Webseite auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Zuordnung Ihres Browsers ermöglichen. Sie speichern Informationen wie beispielsweise Ihre Spracheinstellungen, die Dauer Ihres Besuchs auf unserer Webseite oder die von Ihnen getätigten Eingaben. Dadurch wird verhindert, dass bei jeder Nutzung erneut alle erforderlichen Daten eingegeben werden müssen. Cookies helfen, Ihre Präferenzen zu erkennen, die Navigation zu erleichtern und die Webseite besser auf Ihre Interessen auszurichten.

Für eine optimale Nutzung unserer Webseite empfehlen wir, Ihren Browser so einzustellen, dass Cookies generell akzeptiert werden. Diese Einstellung ist in der Regel die Standardvorgabe des Browsers. Sie können die Einstellungen jedoch auch anpassen, um Cookies dauerhaft zu löschen oder sie nach Bedarf zu löschen. Bitte beachten Sie, dass ohne aktivierte Cookies die Nutzung unserer Webseite eingeschränkt sein kann. Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie auch Informationen über die Art und Methode der verwendeten Cookies einsehen.

 

8) Newsletter, E-Mail, Kommunikation, Benachrichtigungen, Veranstaltungseinladungen

Wir versenden Benachrichtigungen prinzipiell auf per E-Mail. Mit unserem Newsletter (Kommunikation, Veranstaltungseinladungen, Fakturen, weitere Benachrichtigungen) halten wir Sie über Neuigkeiten und Angebote auf dem Laufenden. Damit wir Sie anschreiben können, benötigen wir eine gültige E-Mail-Adresse sowie Informationen, die es uns ermöglichen zu überprüfen, dass Sie der Inhaber der angegebenen Adresse sind oder dass der Inhaber der E-Mail-Adresse dem Erhalt des Newsletters zustimmt. Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten sowie zur Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse für den Versand des Newsletters jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist über einen Link im Newsletter, in Ihrem Profilbereich oder durch eine Mitteilung an die angegebene Kontaktadresse auf dieser Webseite möglich. Verwendet werden von uns Benachrichtigungen und Mitteilungen mit Hilfe von spezialisierten Dienstleistern. Dafür eingesetzt wird insbesondere die Software ClubDesk (Online-Vereinssoftware der Firma reeweb ag; Angaben zum Datenschutz sind einsehbar unter folgender Datenschutzerklärung).

 

9) Social Media

Auf verschiedenen Social-Media-Plattformen sowie anderen Online-Diensten sind wir aktiv, um mit interessierten Personen in Kontakt zu treten und sie über unsere Aktivitäten und Angebote zu informieren. Im Zusammenhang mit der Nutzung solcher Plattformen können personenbezogene Daten auch ausserhalb der Schweiz verarbeitet werden. Es gelten dabei die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), Nutzungsbedingungen sowie Datenschutzerklärungen und weiteren Regelungen der jeweiligen Plattformbetreiber. Diese Bestimmungen erläutern insbesondere die Rechte der betroffenen Personen gegenüber den jeweiligen Plattformen, wie zum Beispiel das Recht auf Auskunft.

 

10) Einbindung von Diensten, Inhalte Dritter, digitale Infrastruktur von Dritten

Es kann vorkommen, dass in diesem Onlineangebot Inhalte Dritter, wie etwa YouTube-Videos, Google Maps-Karten, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Websites, eingebunden werden. Dies setzt voraus, dass die jeweiligen Anbieter (genannt im übrigen als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer erheben, da diese notwendig ist, um die Inhalte an den Browser des Nutzers zu übermitteln. Wir achten darauf, nur solche Inhalte zu verwenden, bei denen die IP-Adresse ausnahmslos für die Bereitstellung der Inhalte genutzt wird. Wir haben jedoch keinen Einfluss darauf, wenn Dritt-Anbieter die IP-Adresse beispielsweise für statistische Zwecke speichern. Soweit uns bekannt, informieren wir die Nutzer darüber.

Um die erforderliche digitale Infrastruktur für unsere Aktivitäten und Tätigkeiten bereitzustellen, greifen wir auf spezialisierte Dienste von Drittanbietern zurück. Dazu gehören unter anderem Hosting- und Speicherdienste, die uns von ausgewählten Anbietern zur Verfügung gestellt werden. Im Einzelnen nutzen wir ClubDesk als Online-Vereinssoftware vom Anbieter reeweb ag [Weitere Informationen und Datenschutzerklärung von ClubDesk]. Unsere Dachorganisation Swiss Engineering setzt eigene digitale Tools ein [Weitere Informationen und Datenschutzerklärung von Swiss Engineering].

 

11) Auskunft, Widerruf, Löschung, verantwortliche Stelle

Gemäss den gesetzlichen Bestimmungen haben Sie das Recht, sich bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie zur Berichtigung, Sperrung, Löschung oder zum Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns zu wenden. Wir werden alle berechtigten Anfragen kostenlos und möglichst zeitnah in Übereinstimmung mit den geltenden rechtlichen Vorgaben bearbeiten. Darüber hinaus möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Ihnen das Recht zusteht, fehlerhafte Daten berichtigen zu lassen oder personenbezogene Daten löschen zu lassen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

 

12) Kontakt

Fachgruppe Sicherheitstechnik FGST von Swiss Engineering
c/o SAVE AG
Tittwiesenstrasse 61
7000 Chur
Schweiz

sekretariat@fgst.ch

T: +41 43 819 16 40